Niéllo

Niéllo

Niéllo (ital., vom lat. nigellum), eine dunkle, aus zusammengeschmolzenem Silber, Kupfer, Blei, Schwefel und Borax gemischte Masse, verwertet zur Ausfüllung von in Gold- und Silberplatten gravierten Verzierungen (Nielloarbeiten). Die Kunst des Niellierens erreichte im 13. Jahrh. in Italien eine hohe Vollkommenheit, wurde eifrig geübt im östl. Europa, namentlich in Rußland (Tulaarbeiten), und im Orient und kam neuerdings auch in Mitteleuropa wieder in Aufnahme. Moderne Nielloarbeit in Verbindung mit Einlagen in verschiedenfarbigem Golde nennt man Goldmosaik.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niello — Ni*el lo, n. [It. niello, LL. nigellum a black of blackish enamel, fr. L. nigellus, dim. of niger black. See {Negro}, and cf. {Anneal}.] 1. A metallic alloy of a deep black color. [1913 Webster] 2. The art, process, or method of decorating metal… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • niello — [nē el′ō] n. pl. nielli [nē el′ē] or niellos [It < VL * nigellum < L nigellus, somewhat black, dark < niger, black] 1. any of a number of alloys of sulfur with silver, lead, copper, etc., characterized by a deep black color and used to… …   English World dictionary

  • Niëllo — (ital., v. lat. nigellus, schwärzlich), Verzierung auf Silber, seltener auf Gold, in neuerer Zeit auch auf Kupfer, Bronze, Zinn oder einer weißen Legierung, besteht in eingravierten oder durch Stahlplatten eingepreßten, mit einer schwarzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Niello — Niello, eine Verzierung silberner oder goldener Gegenstände durch einen schwarzen Schmelz; vgl. Goldarbeiten, Bd. 4, S. 590 …   Lexikon der gesamten Technik

  • niello — /ni ɛl:o/ s.m. [lat. nigellus, agg., dim. di niger nero ]. (artist.) [tecnica orafa consistente nel riempire i solchi di una incisione a bulino su argento o oro con un composto colorato] ▶◀ damaschinatura, niellatura …   Enciclopedia Italiana

  • niello — (izg. niȅlo) m DEFINICIJA u zlatarstvu, tehnika ukrašavanja metalnih, napose srebrnih predmeta tamnim, gotovo crnim ornamentalnim motivima postupkom koji je sličan emajliranju, poznatim već u starim civilizacijama Bliskog istoka, u antičkoj… …   Hrvatski jezični portal

  • niello — niellist, n. /nee el oh/, n., pl. nielli / el ee/, v., nielloed, nielloing. n. 1. a black metallic substance, consisting of silver, copper, lead, and sulfur, with which an incised design or ground is filled to produce an ornamental effect on… …   Universalium

  • Niello — 7th century Anglo Saxon gold belt buckle with discreet niello accents, from Sutton Hoo …   Wikipedia

  • Niello — Lendenschurz des Mindener Kreuzes (1070 oder 1120 entstanden) in Niello Technik. Niello (Niëllo, ital., v. lat. nigellus, schwärzlich) auch Blachmal („Schwarzfleck“ = die durchschwefelte Silberschlacke) oder Tula genannt, nach der russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Niello — Ni|ẹl|lo 〈n.; s, s od. ẹl|len od. ẹl|li〉 Verzierung von metallenen, bes. silbernen Gegenständen durch eingeritzte, mit schwarzem Schmelz ausgefüllte Zeichnungen; Sy Niellierarbeit (2) [ital.] * * * Ni|ẹl|lo, das; [s], s u. …len, bei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”